Logo Waldbesitzerverband

Terminkalender

AGDW Masterclass | Online I Förster Klaus geht viral
Donnerstag, 15. Mai 2025, 17:00 - 18:00

Seit einigen Jahren ist Förster Klaus in den sozialen Medien unterwegs, insbesondere auf Instagram und berichtet authentisch aus seinem Arbeitsalltag. Die Zahl seiner Follower zeigt, dass ein Interesse da ist und zahlreiche Menschen gern verfolgen, was sich in der Forstwelt tut. Vor allem im suburbanen Raum ist die Öffentlichkeitsarbeit besonders wichtig, wo viele Kinder und Jugendliche eher naturfern aufwachsen. Das Begreifen und Erkennen der groben Zusammenhänge, z. B. von Saat und Ernte oder CO2-Bindung und O2-Produktion, sind wesentliche Bestandteile seiner Videos.
Doch wie viel Aufwand steckt dahinter? Wie lange hat es gedauert, so erfolgreich zu werden? Welche positiven und negativen Erlebnisse hat die Darstellung in der Öffentlichkeit mit sich gebracht?
Anhand der realen Kanäle von Förster Klaus stellen wir Ihnen vor, wie Social Media funktioniert und beantworten Ihre Fragen. Werden auch Sie Teil unserer Social Media Community und teilen Sie mit der Gesellschaft, welchen Beitrag Sie und Ihr Wald leisten!

Seminarleitung
Achim Klausner
 ist seit 2003 Förster und seit 2012 beim Landkreis Böblingen tätig und als Revierleiter für Stadt- bzw. Gemeindewälder in der Nähe von Stuttgart zuständig. Das Revier umfasst Mischbestände aus 75 bis 80 % Laubholz und (nur) 20 bis 25 % Nadelholz, rund 6.000 Fm beträgt der jährliche Holzeinschlag auf seinen insgesamt 1.050 ha Waldfläche. Im Juli 2024 wurde Achim Klausner als Förster des Jahres ausgezeichnet. Im Netz wurde er bekannt durch seine unterhaltsamen und lehrreichen Videos auf YouTube „Gruß nach Haus vom Förster Klaus“, die nutzte, um die Menschen während der Corona-Pandemie regelmäßig mit in die Natur zu nehmen und ihnen so interessante Informationen und Zusammenhängen im und um den Wald nahebrachte.

Kosten und Anmeldung
Das live Online Seminar ist für Mitglieder der Waldbesitzerverbände kostenlos!
Die Durchführung des Seminars erfolgt via Zoom. Den Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugesendet. Ihre Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung dieses Seminars von AGDW – Die Waldeigentümer gespeichert und verwendet. Ihre Daten werden nicht weiter gegeben.

Anmeldung: